Angesichts turbulenter Weltmärkte wenden sich Anleger in der Regel gern dem relativ sicheren Hafen der Anleihen zu. Eine Unsicherheit, die auch dort überdauert, ist die Ungewissheit hinsichtlich der künftigen Zinsentwicklung. Sogenannte Floating-Rate-Notes – oder kurz: „Floater“ genannte Anleihen – bieten Anlegern die Möglichkeit, gezielt auch von steigenden oder sinkenden Marktzinsen zu profitieren. Das Rententeam der Bank Schilling aus Hammelburg erklärt den Zusammenhang zwischen Anleihekursen, Zinsumfeld und den Erträgen von Floatern und Reverse-Floatern.